WINKELFEHLSICHTIGKEITEN UND SCHIELEN

Die höchste Form des Sehens - das räumliche Sehen - ist dann möglich, wenn beide Augen ungefähr die gleiche Sehleistung besitzen und die Bewegungen beider Augen perfekt aufeinander abgestimmt sind. In der Praxis ist dies jedoch bei den meisten Menschen nicht so und die Muskeln der Augen müssen kleinere Abweichungen ausgleichen. 

Abhängig von der Art der Abweichung der Augen spricht man von einer Winkelfehlsichtigkeit oder Schielen. Das ständige Korrigieren der Augenstellung 
kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder im schlimmsten Fall zu Doppelbildern führen. 

Wir ermittelt in einer ausführlichen Augenprüfung das Zusammenspiel beider Augen und zeigen Ihnen individuelle Lösungen.

IHR KOMPETENTER SEHEXPERTE UND FUNKTIONALOPTOMETRIST

Die Funktionaloptometrie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen, die bei gesunden Augen aufgrund einer fehlerhaften Sehentwicklung auftreten und zu Problemen der visuellen Wahrnehmung führen können.

Als anerkannter Funktional-Optometrist haben wir fundierte Kenntnisse über die Anatomie und die Funktion der Augen. Wir kennen besondere Messmethoden, um die Ursachen von Abweichungen des Idealzustands zu ermitteln. Als Sehexperten verfügen wir über die personellen wie auch technischen Voraussetzungen und sind darauf spezialisiert, in ruhiger Atmosphäre die idealen Lösungen für den Einzelnen zu finden.